Karriere

Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams am Standort Berlin eine/n

Referent/in Politik (w/m/d)

Die deutsche Heizungsindustrie bereitet mit ihren technologischen Lösungen den Weg hin zum klimaneutralen Gebäude. Mit allen verfügbaren Technologien auf Basis von erneuer­baren und klimaneutralen Energien gehen wir auf die individuellen Herausforderungen im Gebäude ein und leisten damit einen Beitrag zu einer sozialverträglichen klimaschonenden Wärmeversorgung.

Der BDH ist der Spitzenverband der deutschen Heizungsindustrie und vertritt die Interessen seiner 121 Mitgliedsunternehmen gegenüber den politischen Institutionen und Ent­scheid­ungs­trägern. Die im BDH organisierten Hersteller mit ihren weltweit 80.000 Mitarbeitern nehmen eine technologische Spitzenstellung in Europa und darüber hinaus ein.  

An der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft ist unser Team Auge, Ohr und Stimme der deutschen Heizungsindustrie in Deutschland sowie Übersetzer zwischen politischen Entscheidungsträgern und Industrie. Die europäischen Institutionen prägen maßgeblich die ökologische und digitale Transformation, in der sich die Heizungsindustrie befindet. In Brüssel werden zunehmend die Rahmenbedingungen für den Gebäude- und Wärmesektor von morgen geprägt.

Um den wachsenden europapolitischen Herausforderungen gerecht zu werden, möchten wir unsere europapolitische Arbeit langfristig stärken.

Für das BDH-Büro in Berlin suchen wir zum 1.August 2023 eine/n politische/n Referent/in (w/m/d), die/der die europapolitische Arbeit und Regulatorik des Verbandes in Zusammen­arbeit mit unserem europäischen Dachverband organisiert und koordiniert.

Wir laden Sie ein, Teil eines motivierten Teams zu werden, das die Interessen seiner Mitglieder im Kontext der energie- und klimapolitischen Ziele vertritt und prägt.

 

Ihre Aufgaben

  • Beobachtung, Auswertung und zielgruppen­gerechte Aufbereitung politisch-regulativer Entwicklungen auf europäischer Ebene mit Relevanz für die Heizungsindustrie
  • Betreuung der Themenschwerpunkte im Bereich Politik und Regulatorik insbesondere:
    • Öko-Design Verordnung
    • Energieeffizienzkennzeichnung
    • Energy Performance of Buildings Directive
    • ETS II
    • Kreislaufwirtschaft
  • Erstellen von Positionspapieren, Argumen­tations­­leitfäden und Präsentationen zur Unterstützung der politischen Interessen­vertretung des BDH in Brüssel und Berlin
  • Unterstützung der politischen Strategie- und Argumentations­entwicklung
  • Organisation und Vor- und Nachbereitung von Terminen der Geschäfts­führung und des Präsidenten
  • Sicherstellung eines engen Austauschs mit dem europäischen Dachverband EHI
  • Koordinierung der Arbeit und Gremienvertretung des BDH im europäischen Dachverband EHI
  • Vertretung des BDH in Gremien und auf Veranstaltungen im EU-Kontext, insbesondere im europäischen Dachverband EHI
  • Unterstützung des Leiters Politik und Strategie bei der Information der Mitgliedsunternehmen über die EU-Rahmensetzung
  • Kontinuierlicher Aufbau und Pflege eines Netz­werks im Kontext der EU-Rahmensetzung

 

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit technischem, juristischem, politischem oder vergleich­barem Schwer­punkt
  • Erfahrung im Umgang mit politischen Institutionen und großes Interesse an einer Tätig­keit im politischen Umfeld
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit gängiger Software (MS-Office) sind selbst­verständlich
  • Französischkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, aber hilfreich

 

Ihre Kompetenzen

  • Politisches Gespür und eine Leiden­schaft für Politik
  • Ausgeprägte Kontaktfreudigkeit und gewinnendes Auftreten
  • Denken und Handeln im Sinne eines Dienstleisters
  • Pro aktives Denken und Handeln
  • Stilsichere und sorgfältige Kommunikations­fähigkeit in Wort und Schrift
  • Organisationstalent, Eigeninitiative sowie eine selbst­ständige und strukturierte Arbeits­weise
  • Hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie Reisebereitschaft
  • Verständnis über den Auftrag und die Arbeit von und mit Verbänden

 

Ihre Vorteile

  • Arbeiten mitten im Herzen von Berlin
  • Herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsraum für eigene Ideen
  • Mitwirkung an und Steuerung von Projekten
  • Netzwerk innerhalb der Heizungsindustrie mit spannenden und hochrangigen Kontakten
  • Marktgerechte Vergütung
  • 30 Urlaubstage
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungs­unterlagen mit Angabe Ihrer Gehalts­vor­stellung und des möglichen Eintritts­termins per E-Mail

markus.staudt@bdh-industrie.de

an:

Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V., BDH
Hauptgeschäftsführung
Reinhardtstr. 25
10117 Berlin