
Heizungsindustrie in Zahlen
Die deutsche Heizungsindustrie nimmt international eine technologische Spitzenposition ein.
weiterlesen

So können private Haushalte Gas sparen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 23. Juni die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Aktuell ist die Versorgungssicherheit gewährleistet, aber die Lage ist angespannt. Erfahren Sie hier, wie Sie kurzfristig Gas einsparen können, und wie Sie mittlefristig noch mehr für Energieeffizienz, CO2-Einsparung und Kosteneinsparungen tun können.


Aktuelle Themen
Termine und Veranstaltungen

ISH 2023 präsentiert Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
13.3.–17.3. März 2023
Die ISH ist sowohl Aushängeschild als auch Herzstück der SHK-Branche. Als einzigartiger Innovationstreiber ist sie der Ort, an dem Lösungen für eine nachhaltige Zukunft greifbar werden. Hochambitionierte…

SHK Essen
19.03. - 22.03.2024
Die SHK ESSEN ist die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement und seit über 50 Jahren am…

IFH/Interm
23. - 26. April 2024
NACH DER MESSE IST VOR DER MESSE!
Vier Tage lang herrschte auf der IFH/Intherm 2022 auf dem Messegelände Nürnberg…

Deutsche Wärmekonferenz
Die Deutsche Wärmekonferenz ist die Veranstaltungsplattform für den deutschen Wärmemarkt. Einmal im Jahr treffen sich im Rahmen der Deutschen Wärmekonferenz Vertreter aus Politik, Industrie und Medien, um die aktuelle Entwicklung des Wärmemarktes zu diskutieren...

Mitgliedschaften
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie ist Mitglied in folgenden Organisationen:
Kampagnen
Weiterführende Informationen zu vielen Themen rund um moderne Heiztechnik aber auch zu anderen Themen der Branche finden Sie auf diesen Kampagnen-Webseiten. Diese werden von den einzelnen Fachabteilungen des BDH betrieben oder in Kooperation mit anderen Verbänden.
