Heizsysteme

Ob Bestand oder Neubau: Immer die optimale Lösung

weiterlesen

Heizungsindustrie in Zahlen

Die deutsche Heizungsindustrie nimmt international eine technologische Spitzenposition ein.

weiterlesen

Digitale Heizung

Mehr Komfort und Energieeinsparung durch vernetzte Heiztechnik

weiterlesen

So können private Haushalte Gas sparen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 23. Juni die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Aktuell ist die Versorgungssicherheit gewährleistet, aber die Lage ist angespannt. Erfahren Sie hier, wie Sie kurzfristig Gas einsparen können, und wie Sie mittlefristig noch mehr für Energieeffizienz, CO2-Einsparung und Kosteneinsparungen tun können.

Aktuelle Themen

BDH: Bürger akzeptieren netzdienliche Steuerung privater Geräte nur unter bestimmten Bedingungen

Köln/Berlin, 08. März 2023 – Die Bedürfnisse privater Verbraucher…

weiterlesen >

Heizungsmodernisierung spart 2,2 Millionen Tonnen Treibhausgase pro Jahr

Köln/Berlin, 02. März 2023 – Im Jahr 2022 wurden in deutschen…

weiterlesen >

Berichterstattung über Wärmepumpen: Deutsche Hei­zungsindustrie setzt auf natürliche Kältemittel

Köln/Berlin, 24. Februar 2023 – Bezugnehmend auf eine Recherche von…

weiterlesen >

Hotspot Wood Energy: Initiative Holzwärme präsentiert sich auf ISH

Köln/Berlin, 17. Februar 2023 – Vom 13. bis zum 17. März schlägt der…

weiterlesen >

Spitzengespräch im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

BDH-Präsident Uwe Glock (rechts), BDH-Hauptgeschäftsführer Andreas…

weiterlesen >

Berliner Energietage 2021

Die Leitveranstaltung in Deutschland geht in die zweite komplett…

weiterlesen >

Heizungsindustrie veröffentlicht Wahlprüfsteine

Mit Blick auf den Bundestagswahlkampf 2021 hat der BDH unter dem Motto…

weiterlesen >

ISH Digital Startup Speed-Dating: Innovationsboost für die Gebäudetechnik

Das Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik (VdZ)…

weiterlesen >

Neues Infoblatt: Energetische Bewertung von Warmwasserspeichern

Die Energiespeicherung spielt bei allen Analysen und Betrachtungen zur…

weiterlesen >

BDH-Fachabteilung Raumlüftung umbenannt

Mit Wirkung zum 16. Juni 2020 hat sich die BDH-Fachabteilung…

weiterlesen >

Termine und Veranstaltungen

IFH/Interm

23. - 26. April 2024

NACH DER MESSE IST VOR DER MESSE!

Vier Tage lang herrschte auf der IFH/Intherm 2022 auf dem Messegelände Nürnberg energiegeladene Aufbruchsstimmung. Nach der pandemiebedingten Pause konnten sich Handwerk, Handel und Industrie…

SHK ESSEN

Die SHK ESSEN ist die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement und seit über 50 Jahren am Markt. Sie hat sich…

GET Nord Hamburg

21. - 23. November 2024

Die GET Nord 2022 zeigte einmal mehr eindrucksvoll, welche aktuellen Themen im Fokus der Gebäudeenergietechnik…

Deutsche Wärmekonferenz

Die Deutsche Wärmekonferenz ist die Veranstaltungsplattform für den deutschen Wärmemarkt. Einmal im Jahr treffen sich im Rahmen der Deutschen Wärmekonferenz Vertreter aus Politik, Industrie und Medien, um die aktuelle Entwicklung des Wärmemarktes zu diskutieren...

Publikationen

Mitgliedschaften

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie ist Mitglied in folgenden Organisationen:

logo_bdi.jpg
logo_bdi.jpg
logo_ehi.jpg
logo_ehi.jpg
logo_geea.jpg
logo_geea.jpg
smart-living-slider.jpg
smart-living-slider.jpg
brennstoffzelle-slider.jpg
brennstoffzelle-slider.jpg
eebus-slider.jpg
eebus-slider.jpg

Kampagnen

Weiterführende Informationen zu vielen Themen rund um moderne Heiztechnik aber auch zu anderen Themen der Branche finden Sie auf diesen Kampagnen-Webseiten. Diese werden von den einzelnen Fachabteilungen des BDH betrieben oder in Kooperation mit anderen Verbänden.