Heating Industry in Numbers

The German heating industry occupies a leading international technological position.

Read more

Heating Systems

Whether building stock or new construction: always the optimal solution.

Read more

Digital Heating

More comfort and energy savings through networked heating technology.

Read more

So können private Haushalte Gas sparen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 23. Juni die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Aktuell ist die Versorgungssicherheit gewährleistet, aber die Lage ist angespannt. Erfahren Sie hier, wie Sie kurzfristig Gas einsparen können, und wie Sie mittlefristig noch mehr für Energieeffizienz, CO2-Einsparung und Kosteneinsparungen tun können.

Mehr erfahren

Current Information

Trend setzt sich fort: 2022 mehr energieeffiziente Flächenheizung und Flächenkühlung verbaut als in Vorjahren

Köln/Dortmund, 21. März 2023. 2022 ist der Absatz von…

weiterlesen >

Verbände BDH und VDA: Anreize für den netzdienlichen Gebrauch von Wärmepumpen und E-Fahrzeugen schaffen

Köln/Berlin, 16. März – Der Bundesverband der Deutschen…

weiterlesen >

BDH: Bürger akzeptieren netzdienliche Steuerung privater Geräte nur unter bestimmten Bedingungen

Köln/Berlin, 08. März 2023 – Die Bedürfnisse privater Verbraucher…

weiterlesen >

Heizungsmodernisierung spart 2,2 Millionen Tonnen Treibhausgase pro Jahr

Köln/Berlin, 02. März 2023 – Im Jahr 2022 wurden in deutschen…

weiterlesen >

Berichterstattung über Wärmepumpen: Deutsche Hei­zungsindustrie setzt auf natürliche Kältemittel

Köln/Berlin, 24. Februar 2023 – Bezugnehmend auf eine Recherche von…

weiterlesen >

Hotspot Wood Energy: Initiative Holzwärme präsentiert sich auf ISH

Köln/Berlin, 17. Februar 2023 – Vom 13. bis zum 17. März schlägt der…

weiterlesen >

Spitzengespräch im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

BDH-Präsident Uwe Glock (rechts), BDH-Hauptgeschäftsführer Andreas…

weiterlesen >

Berliner Energietage 2021

Die Leitveranstaltung in Deutschland geht in die zweite komplett…

weiterlesen >

BDH: Bürger akzeptieren netzdienliche Steuerung privater Geräte nur unter bestimmten Bedingungen

Köln/Berlin, 08. März 2023 – Die Bedürfnisse privater Verbraucher…

weiterlesen >

Heizungsmodernisierung spart 2,2 Millionen Tonnen Treibhausgase pro Jahr

Köln/Berlin, 02. März 2023 – Im Jahr 2022 wurden in deutschen…

weiterlesen >

Berichterstattung über Wärmepumpen: Deutsche Hei­zungsindustrie setzt auf natürliche Kältemittel

Köln/Berlin, 24. Februar 2023 – Bezugnehmend auf eine Recherche von…

weiterlesen >

Hotspot Wood Energy: Initiative Holzwärme präsentiert sich auf ISH

Köln/Berlin, 17. Februar 2023 – Vom 13. bis zum 17. März schlägt der…

weiterlesen >

Events

SHK Essen

19.03. - 22.03.2024

Die SHK ESSEN ist die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement und seit über 50 Jahren am Markt. Sie hat sich zu einer der bedeutendsten Messen im Sanitär-Heizung-Klima-Sektor etabliert. 

Weitere…

IFH/Interm

23. - 26. April 2024

NACH DER MESSE IST VOR DER MESSE!

Vier Tage lang herrschte auf der IFH/Intherm 2022 auf dem Messegelände Nürnberg…

GET Nord Hamburg

21. - 23. November 2024

Die GET Nord 2022 zeigte einmal mehr eindrucksvoll, welche aktuellen Themen im Fokus der Gebäudeenergietechnik…

Deutsche Wärmekonferenz

The German Heat Conference is the event platform for the German heating market. Once a year, representatives from politics, industry and the media meet in the course of the German Heat Conference to discuss the current development of the heating market ...

Publications

Memberships

The Federation of the German Heating Industry is a member of the following organizations:

logo_bdi.jpg
logo_bdi.jpg
logo_ehi.jpg
logo_ehi.jpg
logo_geea.jpg
logo_geea.jpg
smart-living-slider.jpg
smart-living-slider.jpg
brennstoffzelle-slider.jpg
brennstoffzelle-slider.jpg
eebus-slider.jpg
eebus-slider.jpg

Campaigns

Further information on many topics from the field of modern heating technology as well as other topics of the industry can be found on these campaign websites. These are operated by the individual departments of the BDH or in cooperation with other associations.